Berichte

Am 08. Februar 2012 feiert Volker Gerhardt, dem TV Ruchheim seit eh und je verbunden,  seinen 70. Geburtstag. Hierzu gratulieren der Turnverein und vor allem "seine Buwe" von der ersten Herrenmannschaft recht herzlich.

Volker Gerhardt war einst selbst aktiver Handballer und spielte damals noch auf dem Großfeld. Als dann die ersten Handballhallen aufkamen war es sein Vater Kurt Gerhardt, in Ruchheim besser bekannt als "de Dicker", der dafür sorgte, dass auch die Ruchheimer Herren in einer Halle trainieren konnten. So organisierte er Trainingstermine in Mannheim oder sogar Weinheim, wo die Ruchheimer abends ab 22 Uhr trainieren durften. Mangels ausreichender Fahrgelegenheiten kam es da schon mal vor, dass man mit acht Mann in einem VW-Käfer zum Training oder zu den Spielen fuhr.

Gutes Backwerk, guter Sekt, gut besucht - so die kurze Zusammenfassung des Neujahrsempfangs 2012 im Clubraum des TV Ruchheim auf der Hochstätte.

Vorsitzende Ute Kreiselmaier und Vize Peter Gutermann begrüßten ca. 60 Mitglieder des TVR aus allen Abteilungen. In ihrer obligatorischen Neujahrsansprache dankte die Vereinsvorsitzende allen rührigen Helfern für ihr beständiges Engagement im vergangenen Jahr 2011.

Sekt- und Brezelfee Kirsten Lauer sorgte derweil für das leibliche Wohl aller Anwesenden und zeigte sich insbesondere beim Sektausschank unerbittlich ... leere Gläser wurden nur mit glaubwürdiger Begründung akzeptiert.

Liebe TV´ler, vielen Dank an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern, die uns bei der Ausrichtung der Ruchheimer Kerwe in diesem Jahr unterstützt haben.

Mein besonderer Dank gilt Fred Lavall für seinen unermüdlichen Einsatz.

Vielen Dank nicht nur den vielen Helfern vor und hinter dem Festausschank, den Auf- und Abbauhelfern, vielen Dank auch den vielen Beteiligten des Kerweumzuges für die die tollen Auftritte.

Der Vorstand

... und hier geht's zur versprochenen "Nachlese" ...

Hoch zufrieden ist Vereinsvorsitzende Ute Kreiselmaier mit dem Engagement der vielen Helferinnen und Helfer beim diesjährigen Blumenkohlfest: Die große Schar der Helfer/-innen habe das das durchwachsene Wetter überstrahlt, so die TVR-Vereinsvorsitzende.

Drei Tage lang stand der Ruchheimer Schloßplatz wieder im Zeichen des Blumenkohls. Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit und einige Regenschauer zwangen die Festgäste ab und an unter den Zeltdächern näher zusammen zu rücken.

Highlight war am Samstag der Auftritt der Band "GOOD TIMES", die sich voll und ganz der Musik der 60er und 70er verschrieben hat und an die Zeiten des legendären Beat-Clubs, Glamour-Pops und Disco-Fevers mit den Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co und vielen mehr erinnerten.

Wie gewohnt gab es auch wieder besondere Spezialitäten rund um den Blumenkohl und am Sonntag wie immer Ochsenbrust mit Meerrettich. Natürlich sorgte die Handballjugend über das Fest mit ihrem Verkaufsstand für frischen Blumenkohl aus Ruchheimer Anbau.

Und "Last but not Least" ein Riesen-Lob und ein herzliches Dankeschön an all die fleißgen Helfer, die trotz des bescheidenen Wetters für ein gelungenes Fest gesorgt haben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.