Aktuelles
Ein besonderes Angebot bietet der TV Ruchheim all denen, die sich zwar gerne fit halten möchten, jedoch noch nicht genau wissen, ob ihnen die Gruppen- und Mannschaftsangebote des TVR zusagen:
Bis zum Jahresende können alle sportlich Interessierte zwei Wochen lang kostenlos bei den Sportguppen teilnehmen, ohne dass eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich ist. Für diesen Zeitraum wird über den Sportbund Pfalz voller Versicherungsschutz gewährt. Also: Aufraffen, hingehen, mitmachen und etwas für die persönliche Fitness in einer sportlichen Gemeinschaft tun.
Da der Trainingsbetrieb momentan aufgrund der Corona-Lage zum Teil noch eingeschränkt ist, am besten die in Frage kommenden Übungsleiter vorher kontaktieren. Hier geht's zum vielfältigen Gruppenangebot des TVR und hier zum Handballangebot der Spielgemeinschaft Mutterschaft-Ruchheim.
Sport treiben in der Gemeinschaft ist mehr, als ein Abo im Fitness-Studio:
Man lernt nette Leute kennen, die das gleiche Ziel verfolgen, der regelmäßige Übungsstundentermin hält den "inneren Schweinehund" in Schach und daneben unternehmen unsere Fitnessgruppen oft auch noch weitere gesellige Aktivitäten.
Wie vielfältig das Fitnessangebot des TVR ist, zeigt ein Überblick über unsere Turn- und Fitnessgruppen. Jezt liegt es an dir: Suche dir ein passendes Angebot aus, komme unverbindlich zum Probetraining vorbei und entscheide danach, ob du dich dauerhaft mit uns fit halten willst.
Ein tolles Angebot für Frauen, die etwas für ihre Fitness und speziell für ihre Rückenmuskulatur tun wollen, gibt es beim TV Ruchheim: Mittwochs, von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Astrid-Lindgren-Schule bei Übungsleiterin Frau Marion Palm. Weitere Infos finden sie unter Fitness für Frauen.
Ab sofort suchen wir für das Kinderturnen ab 4 Jahren (donnerstags von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr) eine Übungsleiterin - gerne auch eine interessierte Mama. Des Weiteren suchen wir eine Übungsleiterin / interessierte Mama für das Mädchenturnen ab 6 Jahren (mittwochs von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr). Interessentinnen möchten sich bitte bei Kirsten Lauer (06237 - 5032) melden.