Berichte
Mit einer Goldmedaille hoch dekoriert ist Alexander Maslobojev von der Deutschen Meisterschaft im Kettlebellsport aus Stolberg (bei Aachen) heimgekehrt.
Nach einer enormen Steigerung über 16 und 20 kg startete er am 14. April 2018 erstmals in der Amateurklasse im Biathlon. Dies bedeutet: Über volle 10 Minuten musste er zwei Kettlebells mit je 24 kg Gewicht über Kopf stoßen ("Jerk") und nach einer Pause dann nochmals mit 1 x 24 kg aus dem Schwung heraus über Kopf hoch reißen ("Snatch"). Dabei erreichte er 62 bzw. 119 Wiederholungen und belegte in seiner Gewichtsklasse den ersten Platz. Sein nächstes Ziel ist im Mai die Europameisterschaft in Ungarn.
Alexander Maslobojev trainiert seit über einem Jahr bei der Kettlebellgruppe des TV Ruchheim, die wahnsinnig stolz ist, einen derart erfolgreichen und ambitionierten Athleten in ihren Reihen zu haben.
Übrigens: Den effektiven und immer bekannter werdenden Kettlebellsport kann jedermann und natürlich auch jede Frau betreiben. Es müssen ja nicht gleich 24 kg sein. Bei der Trainingsstunde jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Gymnastikraum des TV Ruchheim gibt es alle Sorten von "Kugeln" bereits ab 6 Kilo.
An einer bundesweiten Aktion des Bundesverbands Deutscher Kettlebellsportler hat sich auch die Kettlebellgruppe des TV Ruchheim beteiligt:
Zugunsten krebskranker Kinder absolvierten die Trainingsteilnehmer einen "Kettlebell-Halbmarathon": Dies bedeutet, dass jeder eine Kettlebell ununterbrochen für 30 Minuten bewegen musste, ohne dass ein Absetzen erlaubt war. Zum Einsatz kamen Gewichte zwischen 8 und 16 kg. Waren die Gesichter anfangs noch recht entspannt, so sah man ihnen nach Ablauf dieser halben Stunde dann doch die Strapazen dieser Challenge an und die T-Shirts füllten sich mit zunehmender Dauer mehr und mehr mit triefendem Schweiß. Alle Sportler haben jedoch durchgehalten, diese Herausforderung bravourös gemeistert und spendeten zudem noch insgesamt 100 € für krebskranke Kinder.
>>> noch mehr Fotos vom Kettlebell-Halbmarathon
Auf ein außerordentlich "starkes Jahr" blickte die Kettlebellgruppe des TV Ruchheim im Rahmen ihrer Jahresabschlussfeier 2017 im Vereinsheim zurück.
Sieht harmlos aus, ist aber äußerst kräftig: Die Kettelbellgruppe des TV Ruchheim bei der Jahresabschlussfeier 2017.
Zwei erste Plätze in ihrer Kategorie belegten Alexander Maslobojev und Friedhelm Senck von der Kettlebellgruppe des TV Ruchheim bei der Sommer-Challenge in Schwäbisch Gmünd unter rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Nach der Spaß-Einlage "Schwäbisch Gmünder Treppenlauf" (die Damen mit 2 x 24 kg, die Herren mit 2 x 32 kg) ging's unter Wettkampfbedingungen zur Sache:
Während Alexander Maslobojev (links) in fünf Minuten 47 Mal zwei 16-kg-Kettlebells zum Jerk ("Stoßen") liftete, brachte es Friedhelm Senck beim Long-Cycle ("Umsetzen und Stoßen") auf 39 Wiederholungen mit 2 x 20 kg. Im Snatch ("Reißen") erreichten sie 100 bzw. 98 Zähler.
Glückwünsche gab's im Anschluss von Kettlebellweltmeister Bär von Schilling, der sich erfreut über die erfolgreiche Arbeit der TVR-Kettlebellgruppe zeigte.
Nach der Sommer-Challenge in Schwäbisch-Gmünd ist Alexander Maslobojev von der Kettlebellgruppe des TV Ruchheim am 09.09.2017 auch bei der Nordrhein-Westfahlen-Meisterschaft in Münster beim Biathlon angetreten: Diesmal liftete er im Jerk zwei 16 kg Kugeln 95 Mal, hielt als einziger seiner Startgruppe die vollen 10 Minuten durch und verschaffte sich damit großen Respekt und großes Ansehen bei seinen Mitkämpfern. Hier das Video seines Wettkampfs, Alexander ganz links im Bild. Danach riss er im Snatch (ganz links im Bild) eine 16 kg Kugel 182 Mal in zehn Miuten über Kopf - auch dies eine ganz hervorragende Leistung.
Der TV Ruchheim gratuliert zu diesem Erfolg recht herzlich und ist sehr stolz, in seinen Reihen derart ambitionierte Sportler einer immer beliebter und bekannter werdenden Sportart zu haben.