Mitgliederversammlung 2021 wird verschoben
Liebe Mitglieder des TV Ruchheim,
normalerweise hätten Sie Anfang Februar die Einladung für die Ordentliche Mitgliederversammlung des TV Ruchheim für Freitag, den 26. Februar 2021, erhalten.
Angesichts der Umstände im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist es uns nicht möglich die Ordentliche Mitgliederversammlung satzungsgemäß und traditionell am letzten Freitag im Februar durchzuführen.
Jugendtraining ab April
Hallo liebe TV-Tennis-Jugendliche, hallo liebe Eltern,
wir sind guter Hoffnung, dass wir im April wieder Tennis spielen dürfen!
Nach der langen und sehr bewegungsarmen Corona-Zeit hoffe ich, dass eure Kinder wieder am Montagstraining teilnehmen wollen.
Der Start ist noch offen – wir trainieren wie immer montags.
Deshalb möchte ich euch bitten mir mitzuteilen, ab welcher Uhrzeit ihr frühestens trainieren könnt. Folgende Uhrzeiten sind bei Leonie und mir montags angedacht:
16:50 – 17:50 Uhr
17:55 – 18:55 Uhr
19:00 – 20.00 Uhr
Es gibt eine Änderung bei der Trainingsdauer!
Die Trainingsstunden werden weiterhin 60 Minuten dauern, aber bis der bespielte Platz abgezogen wird und die nächste Gruppe auf den Platz kommt, sind 5 Minuten-Pausen eingeplant. Diese Pause soll für die Kommunikation mit den Trainern und der Kinder untereinander genutzt werden.
Ich kann zum o.g. Training noch keine Vorausberechnung anstellen, wegen dem variablen Beginn der Saison. Zudem sind ja noch Gutschriften aus dem Wintertraining zu euren Gunsten offen.
Zwei Anfängerkurse in Kooperation mit tennispeople.de
- Einfach Tennis spielen
- Mit Fast Learning von Tennis-People (www.tennis-people.com)
- Keine Mitgliedschaft im Verein nötig
Lerne Tennis spielend leicht – mit Fast Learning. Erlebe in einem innovativen Tenniskurs sofortigen Spielspaß und feiere schnelle Erfolgserlebnisse. In 5 Wochen lernst du alle wichtigen Schläge und Spieltechniken kennen. Nicht theoretisch, sondern praktisch – von der allersten Stunde an.
Gleich den nächsten Fast Learning-Kurs buchen: Hier
TV Ruchheim ist Mitglied im Bundesverband deutscher Kettlebellsportler
Mit Wirkung ab 01.01.2020 hat der TV Ruchheim die Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Kettlebellsportler (BVDKS) erworben. Der BVDKS ist ein Dachverband der deutschen Kettlebellsportler, ähnlich wie der Deutsche Handball- oder Turnerbund.
Vereinsmtglieder des TV Ruchheim können damit zusätzlich und ohne weitere Kosten die Mitgliedschaft im BVDKS erwerben. Hierdurch können sie unter anderem Mitglied in der deutschen Kettlebell-Nationalmannschaft werden und an offiziellen deutschen und internationalen Meisterschaften teilnehmen.
Aufgrund des Zuspruchs unserer TVR-Kettlebellgruppe sowie den internationalen Erfolgen unseres Nationalmannschaftsmitglieds Alexander Maslobojev war dies ein logischer Schritt, erläuterte Vereinsvorsitzende Ute Kreiselmaier. "Darüber hinaus wird uns hierdurch ermöglicht, auch offizielle Kettlebell-Wettbewerbe in unserem TVR-Sportzentrum auszutragen, was ein weiterer, positiver Image-Faktor für unseren Verein darstellt", sieht Kreiselmaier hoffnungsvoll in die Zukunft.