Skatturnier am Freitag, 20. Juni 2025 um 18:30 Uhr
Liebe Freunde des Skatspiels,
am Freitag, 20. Juni 2025, Beginn: 18:30 Uhr, findet in den Clubhausräumen des TV Ruchheim, Ludwigshafener Str. 127, wieder ein Skatturnier statt. Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes.
Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Ausrichter des Turniers ist unser Mitglied der Tennis- Abteilungsleitung, Gerhard Rheinwald.
Da es sich um eine offene Veranstaltung handelt, sind zu diesem Skatabend nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Außenstehende herzlich eingeladen.
Wenn Sie noch Fragen haben, erreichen Sie den Ausrichter per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. oder Tel.: 06237 59686.
Die Pfälzer Sportfamilie des Jahres
Familie Kohl / Hein ging 2024 erneut für das Sportabzeichen an den Start und machte in drei Generationen Jagd auf die Ehrenplakette.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
In der gesamten Pfalz kürt der Sportbund jährlich eine Sportfamilie, die sich in vorbildlicher Weise um das Sportabzeichen bemüht. Voraussetzungen für diese Auszeichnung: Mindestens drei Mitglieder aus zwei Generationen müssen das Sportabzeichen erfolgreich ablegen. Da bei Familie Kohl / Hein von den Enkeln bis zu den Großeltern alle das Sportabzeichen abgelegen, haben die sieben die Kriterien sogar übererfüllt.
Insgesamt kommt die Familie nun bereits auf 191 Ehrenplaketten und wird in 2 Jahren die Marke von 200 überschritten haben.
Wir freuen uns über das sportliche Engagement der Familie Kohl / Hein und wünschen euch für die nächsten Jahre weiterhin viel Spaß, Erfolg und gutes Gelingen bei den nächsten Sportabzeichen!
Tennisabteilung eröffnet Sommersaison mit "Tag der offenen Tür"
Die Tennisabteilung des TV 1896 Ruchheim e.V. eröffnet die Sommersaison 2025 mit dem "Tag der offenen Tür" am Samstag, 26. April 2025.
Die sechs Tennisplätze des TVR sind für den allgemeinen Spielbetrieb bereits seit zwei Wochen geöffnet und werden schon rege genutzt. Um die zahlreichen Neubürgerinnen und Neubürger in Ruchheim anzusprechen, verbindet der Verein dieses Jahr die Saisoneröffnung mit einem Tag der offenen Tür. Dabei können sich ab 13 Uhr Tennisinteressierte mit Mitgliedern der Abteilungsleitung über Verein, Ziele sowie auch die geplante Kinder- und Jugendarbeit austauschen. Traditionell findet um 14 Uhr die offizielle Begrüßung der Mitglieder und Gäste bei einem kleinen Umtrunk mit Brezeln statt. Insgesamt startet die Tennisabteilung des TV Ruchheim mit 12 Mannschaften in die neue Saison. Darin eingerechnet sind zwei Jugendteams sowie einige Spielgemeinschaften mit im Kreis ansässiger Tennisvereine.
Der Start in der Medenrunde erfolgt am 3. Mai 2025.
Verantwortlich: Gerhard Rheinwald, Mitglied der Abteilungsleitung,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel.: 06237 59686
TVR-Halle im Kettlebell-Meisterschafts-Look
Ganz im Zeichen seines 10-jährigen Bestehens fand am 01.03.2025 die 14. Deutsche Kettlebellmeisterschaft des Bundesverbands Deutscher Kettlebellsportler statt.
Rund 75 Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz waren gemeldet und trafen sich im Sportzentrum des TV Ruchheim (Ludwigshafen), um die Besten der jeweiligen Disziplinen und Kategorien zu ermitteln. Es war einmal mehr ein großes Treffen der Kettlebellfamilie, bei dem alte Kontakte gepflegt und neue geknüpft wurden.
Eröffnungszeremonie mit TVR-Vorstitzende Ute Kreiselmaier (3.v.l.)
Honoratioren wie TVR-Vereinsvorsitzende Ute Kreiselmaier, Ortsvorsteher Dennis Schmidt, der Ludwigshafener Sportamtsleiter Wolfgang Köllner sowie der BVDKS-Präsident Vadim Sichwardt überbrachten Grußworte, bevor zur Nationalhymne die Deutschlandfahne gehisst wurde. Die Mitglieder der Gründungsphase des BVDKS bekamen Ehrenurkunden; Mykola Mosiichuk verzauberte die Zuschauer mit einer sehr ansprechenden Juggling-Darbietung. Als "Master of Sport" zeichnete der BVDKS Alexander Jäck, Silvia Hoch und Vadim Sichwardt aus.
Übungsleiter*innen sowie Betreuer*innen im Kindersport gesucht
Für unsere schnell wachsende Sparte Kindersport suchen wir Übungsleiter sowie Betreuer, gerne auch interessierte Eltern. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Eltern-Kind-Turnen (bis 4 Jahre) sowie den Kindergruppen im Alter von 5-6 Jahre und 7-8 Jahre.
Wenn Du Erfahrung im Sportbereich mitbringst und Spaß daran hast, Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung zu begleiten, Du zuverlässig und motiviert bist und Lust auf neue Herausforderungen hast, dann freuen wir uns auf Deine Nachricht.
Melde Dich jetzt und werde ein wichtiger Teil unserer sportlichen Erfolgsgeschichte!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!