Berichte
Einmal mehr hat sich die Kettlebellgruppe des TV Ruchheim an einer Aktion des Bundesverbands Deutscher Kettlebellsportler beteiligt:
Unter dem Motto "Kettlebell4Kids" absolvierten acht Trainingsteilnehmerinnen und -teilnehmer einen "Kettlebell-Halbmarathon":
Ihr 10-Jähriges Bestehen feiert 2023 die Kettlebellgruppe des TV Ruchheim. Grund genug, auf die noch kurze, aber dennoch erfolgreiche Geschichte der jüngsten Fitnessgruppe des TVR zurückzublicken:
Es war im Winter 2012/2013: Friedhelm Senck hatte für sich die Kettlebell als Sportgerät entdeckt und bereits erste Seminare zum Erlernen dieser Sportart in Biberach und Schifferstadt besucht. Als Mitglied der Männerfitnessgruppe des TV Ruchheim machte er dort etwas Werbung für den bis dato noch recht unbekannten Sport mit der Eisenkugel. Dort nahmen ihn Christian Knauf und Markus Schilling beim Wort: Sie wollten über Winter nicht mehr joggen gehen und so kamen sie auf die Idee, ob man denn über die Wintermonate neben der Männerfitness von Peter Gutermann nicht noch einen Zusatztermin für Kettlebellsport anbieten könnte.
Eine "Kettlebell-Nikolaus-Challenge" veranstaltet der TV Ruchheim in Kooperation mit dem Bundesverband deutscher Kettlebellsportler (BVDKS) am 07.12.2024 ab 10 Uhr im TVR-Sportzentrum.
Die Veranstaltung bietet insbesondere Einsteigern im Kettlebellsport die Gelegenheit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und Wettkampfatmosphäre zu schnuppern. Im Gegensatz zu den offiziellen Meisterschaften können die Kettlebellgewichte in einer Bandbreite von 6 bis 24 kg frei gewählt werden und auch die Wettkampfdauer über 5, 10 oder 15 Minuten ist frei wählbar. Als Disziplinen stehen "Jerk", "Long-Cycle", "Snatch", "Biathlon" (Jerk und Snatch) sowie ein "Viertelmarathon" über 15 Minuten zur Auswahl.
Anmeldungen sind bis zum 10.11.2024 beim BVDKS möglich. Weitere Infos erteilt Friedhelm Senck vom TV Ruchheim, mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Übrigens: Die TVR-Kettlebellgruppe macht dich fit bis zu diesem Termin: Training jeden Mittwoch, 19.30 Uhr im TVR-Gymnastikraum.
Mit einer Bronzemedaille ist Alexander Maslobojev von der Kettlebellweltmeisterschaft aus Daugavpils (Lettland) heimgekehrt. Maslobjev trainiert regelmäßig bei der Kettlebellgruppe des TV Ruchheim und hat sich bereits mit vielen Erfolgen auf nationaler und europäischer Ebene einen Namen in dieser noch relativ unbekannten Randsportart gemacht.
Mit einer Goldmedaille hoch dekoriert ist Alexander Maslobojev von der Deutschen Meisterschaft im Kettlebellsport aus Stolberg (bei Aachen) heimgekehrt.
Nach einer enormen Steigerung über 16 und 20 kg startete er am 14. April 2018 erstmals in der Amateurklasse im Biathlon. Dies bedeutet: Über volle 10 Minuten musste er zwei Kettlebells mit je 24 kg Gewicht über Kopf stoßen ("Jerk") und nach einer Pause dann nochmals mit 1 x 24 kg aus dem Schwung heraus über Kopf hoch reißen ("Snatch"). Dabei erreichte er 62 bzw. 119 Wiederholungen und belegte in seiner Gewichtsklasse den ersten Platz. Sein nächstes Ziel ist im Mai die Europameisterschaft in Ungarn.
Alexander Maslobojev trainiert seit über einem Jahr bei der Kettlebellgruppe des TV Ruchheim, die wahnsinnig stolz ist, einen derart erfolgreichen und ambitionierten Athleten in ihren Reihen zu haben.
Übrigens: Den effektiven und immer bekannter werdenden Kettlebellsport kann jedermann und natürlich auch jede Frau betreiben. Es müssen ja nicht gleich 24 kg sein. Bei der Trainingsstunde jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Gymnastikraum des TV Ruchheim gibt es alle Sorten von "Kugeln" bereits ab 6 Kilo.